Kunst fürs Herz von Herzen
  • Willkommen im Online-Shop
  • Homepage
  • Willkommen im Online-Shop
    • Homepage

      AGB

      Wichtiger Hinweis zum Umgang mit den Kunstwerken:

      Manche Umwelteinflüsse beeinflussen Kunstwerke. Auch wenn meine eingesetzten Materialien hochwertig und meine Farben sehr widerstandsfähig sind, kann sich ihre Anmutung und Farbigkeit je nach den örtlichen Gegebenheiten verändern. Dieser Effekt ist vollkommen normal und nicht zuverhindern.

      Bitte setzen Sie die Kunstwerke keiner direkten Sonneneinstrahlung oder einer übersteigenden Luftfeuchtigkeit aus und hängen Sie sie auch nicht unmittelbar über Heizungen.

      Meine Kunstwerke sind demnach nicht für Außenbereiche, Kellerräume, Bäder und Küchen und Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet.

      Da manche Werke auch kratz und fleckenempfindlich sind, empfehle ich sie stets mit Handschuhen oder einem vergleichbaren Schutz anzufassen, um Beschädigungen zu verhindern.

      Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Hinweise für den Onlineshop

      kunstfreiheraus, Kunst fürs Herz von Herzen

      Tina Chwala, Rundweg 17, 68753 Waghäusel

      (im Folgenden: „kunstfreiheraus“ genannt)

      Tel.: (+49)173 7407157

      E-Mail: tina@kunstfreiheraus.de

      § 1 Geltungsbereich

      (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen von kunstfreiheraus bei Bestellungen über den Shop im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB und Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.

      Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

      Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

      (2) Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen kunstfreiheraus und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültigen Fassung. Die AGB von kunstfreiheraus haben Vorrang vor allen Geschäfts-, Liefer-, Vertrags- und Einkaufsbedingungen des Käufers. Letztere werden auch ohne ausdrücklichen Widerspruch von kunstfreiheraus nicht Vertragsbestandteil. Diese AGB gelten auch dann, wenn kunstfreiheraus in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Käufers die Lieferung an den Käufer vorbehaltlos ausführt.

      § 2 Angebot und Vertragsabschluss

      (1) Bei Durchlaufen des Bestellvorgangs kann der Käufer jederzeit Korrekturen an der Bestellung vornehmen, zuletzt auf der Bestellübersicht im Kassenbereich unter „Bestellung aufgeben“. Über die Zurück-Funktion des Browsers oder der Fortschrittsanzeige im Bestellprozess kann der Käufer im Bestellvorgang einen Schritt zurück gehen.

      (2) Mit Absendung einer Bestellung durch die Betätigung des Buttons „kaufen“ im Kassenbereich unter „Prüfen & Bestellen“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Der Eingang und der Inhalt der Bestellung des Käufers wird durch kunstfreiheraus per E-Mail bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Käufers dar.

      (3) Ein Vertrag zwischen dem Käufer und kunstfreiheraus kommt erst zustande, wenn kunstfreiheraus dem Käufer eine Auftragsbestätigung per E-Mail spätestens innerhalb von 2 Tagen nach der Bestellung zusendet. Für den Fall, dass der Käufer keine Auftragsbestätigung/Rechnung erhält, nimmt kunstfreiheraus das Angebot des Käufers nicht an und es kommt kein Vertrag zustande. Sollten vom Käufer bereits Leistungen erbracht worden sein, wird kunstfreiheraus diese unverzüglich zurückerstatten.

      (4) Vertragssprache ist deutsch. kunstfreiheraus speichert nicht den vollständigen Vertragstext nach Vertragsschluss und macht diesen dem Käufer auch nicht vollständig zugänglich. Im Rahmen der Kaufabwicklung erhält der Käufer aber per E-Mail eine Beschreibung der Bestellung mit denBestelldaten und den Vertragsinhalt, den AGB und der Widerrufsbelehrung. Die Bestellung, den Vertragstext und die AGB kann der Käufer ferner über die Webseiten ausdrucken und speichern.

      § 3 Preise

      Es gelten die Listenpreise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten http://www.kunstfuersherzvonherzen.de dargestellt wurden. Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz von kunstfreiheraus exklusiv Mehrwertsteuer (umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG) inklusiv Kosten für Verpackung und Versand.

      § 4 Lieferungen und Versandkosten

      (1) Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Rechnungsadresse, es sei denn, der Käufer hat bei der Bestellung zusätzlich eine abweichende Lieferadresse angegeben.

      (2) Die jeweiligen Versandkosten sind unter „Zahlung & Versand“ abrufbar.

      (3) kunstfreiheraus behält sich die Möglichkeit der Teillieferung vor, es sei denn, die Teillieferung hat für den Käufer offensichtlich kein Interesse.

      (4) Ist der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so trägt kunstfreiheraus die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware bis zur Übergabe der Kaufsache an den Käufer. Ist der Käufer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, so geht das Risiko auf den Käufer über, sobald kunstfreiheraus die Ware einem Transportunternehmen übergeben hat. Dies gilt auch für Teillieferungen. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

      (5) Soweit der Käufer in Annahmeverzug gerät oder er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten verletzt, ist kunstfreiheraus berechtigt, den insoweit entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen erstattet zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

      § 5 Liefervorbehalt und Lieferzeit

      (1) Die Lieferung der Kaufsache steht unter dem Vorbehalt, dass der Vorrat reicht. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware wird der Käufer unverzüglich informiert. Für den Fall, dass der Käufer den Kaufpreis bereits bezahlt haben sollte und nicht an einer Nachlieferung interessiert ist, wird dieser unverzüglich in vollem Umfang erstattet.

      (2) Soweit die bestellten Produkte verfügbar sind, werden diese innerhalb der bei der Ware aufgeführten Lieferzeit nach Geldeingang (bei Vorkasse und PayPal) versandt. Ist die Selbstabholung gewählt, hat der Käufer mit kunstfreiheraus einen Abholtermin bei kunstfreiheraus vor Ort zu vereinbaren.

      § 6 Eigentumsvorbehalt

      Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von kunstfreiheraus.

      § 7 Zahlungsbedingungen

      (1) kunstfreiheraus liefert gegen Vorkasse (Überweisung), per PayPal oder Barzahlung (nur beiSelbstabholung).

      (2) kunstfreiheraus stellt dem Käufer für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Rechnungserhalt – bei Bestellung per Vorkasse oder PayPal mit Zugang der Auftragsbestätigung - zur Zahlung fällig. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.

      (3) Bei Zahlungsverzug ist der Käufer, der Verbraucher ist, verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz an kunstfreiheraus zu bezahlen, es sei denn, dass kunstfreiheraus einen höheren Zinssatz nachweisen kann. Bei Käufern, die Unternehmer sind, gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Verzugszinssatz 9 % über dem Basiszinssatz beträgt.

      § 8 Gewährleistung

      (1) Es ist der von kunstfreiheraus erteilte „Wichtiger Hinweis zum Umgang mit den Kunstwerken“ zu beachten.

      (2) Die Gewährleistung von kunstfreiheraus richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

      (3) Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt es sei denn, die Gewährleistungsrechte beruhen auf von kunstfreiheraus zurechenbaren schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.

      Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist kunstfreiheraus ferner berechtigt, das Produkt nach seiner Wahl zu reparieren oder kostenfreien Ersatz zu stellen.

      § 9 Haftung

      (1) Die Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen richten sich nach dieser Regelung.

      (2) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von kunstfreiheraus beruhen, haftet kunstfreiheraus unbeschränkt.

      (3) Bei den übrigen Haftungsansprüchen haftet kunstfreiheraus unbeschränkt nur bei Nichtvorhandensein der garantierten Beschaffenheit sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

      (4) Für leichte Fahrlässigkeit haftet kunstfreiheraus nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Bei der leicht fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung beschränkt in der Höhe auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

      (5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

      § 10 Höhere Gewalt

      (1) In Fällen, in denen kunstfreiheraus die geschuldete Leistung aufgrund bestimmter Umstände, die es nicht zu vertreten hat (insbesondere Arbeitskämpfe oder höhere Gewalt) nicht erbringen kann, ist kunstfreiheraus für die Dauer der Hinderung von seinen Leistungspflichten befreit.

      (2) Ist kunstfreiheraus die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware länger als einen Monat aufgrund der in Absatz 1 genannter Umstände unmöglich, so ist der Käufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

      §11 Sonderbedingungen für Gutscheine

      (1) Bei kunstfreiheraus erworbene Gutscheine können nur bei kunstfreiheraus (auch im Onlineshop) eingelöst werden. Gutscheine und evtl. Restguthaben von Gutscheinen (Restguthaben-Gutscheine) sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar (Datum des Erwerbs des Restguthaben-Gutscheins ist nicht relevant). Gutscheine können nur für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.

      (2) Gutscheine können auch auf eine andere Person übertragen werden.

      (3) Pro Bestellvorgang können auch mehrere Gutscheine eingelöst werden. Übersteigt der Wert des Gutscheins den Wert Bestellung, wird das Restguthaben in Form eines weiteren Gutscheins (Restguthaben-Gutschein) in Höhe des Restguthabens ausbezahlt. Für die Bestimmung des Ablaufs des Gültigkeitszeitraums für Restguthaben-Gutscheine ist der Zeitpunkt des Erwerbs des Gutscheins relevant, auf welchen eine Rückerstattung erfolgt. Sind in einer Bestellung mehrere Gutscheine eingelöst worden und ist hierauf eine Rückerstattung in Form von Restguthaben-Gutscheine erfolgt, ist das Erwerbsdatum des jüngsten eingesetzten Gutscheins relevant. Ansonsten gelten für Restguthaben-Gutscheine die Regeln dieses § 11 entsprechend.

      (4) Das Guthaben von Gutscheinen wird weder ausgezahlt noch verzinst.

      (5) Gutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

      § 12 Schlussbestimmungen und Streitbeilegung

      (1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt bei Verbrauchern nur insoweit, als hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird.

      (2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von kunstfreiheraus, sofern der Käufer Kaufmann oder einem solchen gleichgestellt ist oder falls er seinen Sitz oder seine Niederlassung im Ausland hat.

      (3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier

      finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/

      Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist kunstfreiheraus nicht verpflichtet und nicht bereit.

      Hinweis: Bei Bedarf können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken.

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Zahlung & Versand
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Widerrufsrecht
      • Vorkasse
      • PayPal